Bereit für eine entspannte
Website-Erstellung mit WordPress?
Schluss mit endloser Sucherei auf Google & YouTube. Erstelle deine WordPress-Website Schritt für Schritt – von A bis Z, ganz ohne Technikfrust. Damit du endlich sichtbar wirst, für Menschen, die genau dich gesucht haben
Und da liegt sie: die erste Buchungsanfrage über deine Website.
Keine Instagram-DM, keine Empfehlung von jemandem, sondern ein pot. Kunde, der dich online gefunden hat und sofort wusste: 👉 „Mit dir will ich arbeiten!“
Du sitzt seit Wochen oder Monaten an deiner Website, aber irgendwie passiert … nix. 😩
Du verlierst Stunden mit Tutorials und Tools, aber am Ende hast du mehr Fragen als vorher. Puh…
Und irgendwann liegt dein Website-Projekt wie ein halbfertiger Pullover in der Ecke.
Jedes Mal, wenn du daran denkst, zuckst du innerlich zusammen.
„Ich müsste…“, „Ich sollte…“, „Aber was ist mit Impressum, Datenschutz, Abmahnung...?“
Eigentlich willst du doch einfach nur raus mit deinem Angebot. Endlich sichtbar werden. Endlich Kunden begeistern.
Das ist doch der Grund, warum du überhaupt mit einer Website starten wolltest, oder?
Doch das, was am Ende passiert:
👉 deine Website geht nie online.
Da verliert man irgendwann komplett den Überblick. Und noch schlimmer: die Lust. Also lässt man’s.
Der Fokus rutscht zurück zu Instagram, TikTok & Co.
„Läuft doch! Warum sollte ich mir den Website-Stress jetzt noch geben?“
Du hast keine Zeit mehr, dich durch Tutorials, Trends und To-do-Listen zu wühlen? Und ganz ehrlich? Die Nerven dafür hast du auch nicht mehr.
Was du willst: Ergebnisse. Sichtbarkeit. Kunden, die wirklich Interesse haben.
Und wenn wir ehrlich sind: Social Media raubt dir mehr Energie als es bringt.
Der ständige Druck, dem Algorithmus zu gefallen? Diese flüchtigen Trends, die schon morgen wieder irrelevant sind?
Nein danke.
Du willst etwas, das bleibt. Eine Website, die gefunden wird – nicht vergessen.
✅ Deine Website steht. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine, bei der Leute nicht nur „schön“ sagen, sondern auf Jetzt buchen klicken.
✅ Deine Technik läuft – im Hintergrund. Kein Rumprobieren, keine Panik vorm nächsten Update, keine drei YouTube-Tutorials für eine einfache Kontaktseite.
✅ Deine Strategie läuft – und zwar, ohne dass du täglich Reels drehen oder Storys raushauen musst, während du eigentlich mit Kunden arbeiten willst.
📌 Du verbringst den Montagmorgen nicht mehr damit, dein WordPress-Dashboard anzustarren und zu hoffen, dass es diesmal funktioniert.
📌 Du brauchst keine zehn Tabs mit Tutorials offen zu haben, nur um ein verdammtes Menü zu ändern.
📌 Du hängst nicht mehr in Facebook-Gruppen rum und fragst zum dritten Mal: „Kennt jemand ein gutes WordPress-Theme?“
Im Jahr 2015 bekam ich meine allererste Webdesign-Anfrage.
Völlig ungeplant. Ein Bekannter von mir (er hatte eine richtig coole Cocktailbar) brauchte dringend eine Website. Und ich dachte mir:
„Okay … warum eigentlich nicht?“
Natürlich wollte er nicht gleich eine Agentur beauftragen.
Und dann saß ich da: mit einem Baukastensystem, das angeblich „so einfach“ ist – aber mir gefühlt 90 % aller Designideen verbaut hat. Und mir dabei wahrscheinlich das erste graue Haar beschert hat.
Ich hab Nächte lang YouTube-Tutorials geschaut. (Und ganz ehrlich: 2015 gab’s da noch nicht so viel Content wie heute.)
Ich hab mich durch Foren geklickt, auf Hilfe gehofft, alles ausprobiert… Aber am Ende war ich oft einfach nur genervt.
Also hab ich irgendwann alles nach WordPress umgezogen – in der Hoffnung, dass da endlich alles besser wird. Wurde es aber erstmal nicht…
Der hieß: fitstübli.ch
(Ja, es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich zuckerfreie Brownies gebacken und sogar mein eigenes kleines Rezeptbüchlein verkauft hab.)
Ich war super aktiv auf Instagram, hab meine Rezepte geteilt, mit anderen interagiert.
Und dann?
Zack. Account gesperrt. Ohne Vorwarnung. Ohne Erklärung.
Plötzlich war der Kontakt zu meiner Community weg, weil ich alles auf Social Media gesetzt hatte.
Die Website? Immer wieder aufgeschoben. Zu kompliziert. Zu viel Technik. Zu wenig Zeit.
Und genau da hat mich der Frust gepackt. Kein Plan. Kein System.
Nur Plugins, Chaos und das Gefühl: Ich komm da nie durch.
Du kannst dich nicht nur auf Social Media verlassen. Plötzlich ist dein Account weg – und mit ihm deine komplette Sichtbarkeit.
Wir wurden alle schon mal enttäuscht. Von Wundermethoden, großen Versprechen und „Geheimtipps“, die am Ende nur heiße Luft waren.
Die meisten klicken heute nicht mehr sofort auf „Buchen“. Sie wollen mehr. Sie vergleichen, lesen, fühlen nach.
Viele starten einfach irgendwo: mit einem Homepage-Baukasten, irgendeinem Theme und der Hoffnung, dass es schon irgendwie funktionieren wird.
Viele verlieren sich in der Technik: Hosting, Plugins, DSGVO, Formulare – und verbringen Wochen mit Googeln, statt voranzukommen.
Viele stecken Stunden in Farben, Schriften und Layouts. Doch die Website sieht trotzdem nach 2012 aus. Kein verkaufspsychologischer Aufbau, keine Strategie, alles zusammengewürfelt. Und dann kommt die große Frage: „Warum bucht niemand?“
Zuerst die wichtigste Frage: Was soll deine Website erreichen? Und wie sorgst du dafür, dass du in einem überfüllten Markt herausstichst?
Das klären wir in Modul 1:
Du erfährst, wie du ein zuverlässiges Webhosting und eine passende Domain einrichtest, damit deine Website immer online ist – und vermeidest teure Fehler.
Das klären wir in Modul 2:
Von der Idee zur Realität: Lass deine Website zum Leben erwecken und erstelle mühelos den gesamten Inhalt, ohne den Überblick zu verlieren.
Das klären wir in Modul 3:
Du möchtest lieber bloggen, anstatt in Reels zu tanzen, dem Algorithmus hinterherzujagen und ständig ausgelaugt zu sein?
Das klären wir in Modul 4:
Du erfährst, wie du deine WordPress-Website richtig pflegst und sicherst, um sie vor Hackern, Spam und Abstürzen zu schützen.
Das klären wir in Modul 5:
Du erfährst, welche rechtlichen Anforderungen du für deine Website erfüllen musst, um sie rechtssicher zu gestalten – von Datenschutz bis hin zu Impressum und Cookie Banner.
Das klären wir in Modul 6:
Du erfährst, wie du deinen Traffic trackst und kontinuierlich optimierst, um Inhalte zu bieten, die deine Zielgruppe wirklich interessieren. Zudem lernst du, wie du eine Website mit schneller Ladezeit erstellst, die niemand schnell verlassen möchte.
Das klären wir in Modul 7:
„Meine Website wurde einfach nicht fertig. Der Umgang mit Elementor und den technischen Einstellungen hat mich überfordert, und ich hatte große Schwierigkeiten damit. Innerhalb von 4 Tagen konnte ich das Projekt abschließen. Dank Lyas klaren Anleitungen und Videos erstellte ich meine Website schnell. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf die Reise in die Sichtbarkeit!“ 🎉
Barbara Dilsiz, Social Media Managerin
„Mit diesem neuen und überzeugenden Auftritt konnte ich schon neue Kunden gewinnen, die sich nun auch den nächsten Schritt trauen und zusammen mit mir in die Sichtbarkeit gehen. Ich kann euch Lya von Herzen empfehlen, wenn auch ihr den Wunsch habt, euer Herzensprojekt Sichtbar zu machen, dann ist sie definitiv die richtige Ansprechpartnerin, die euch mit viel Liebe zum Detail, den Traum von der eigenen Website erfüllt.“
Beatrice Bär, Expertin für Farbe, Style und Sichtbarkeit
PROBLEM
Ihre Website war nicht mehr vorhanden, und sie brauchte dringend eine schnelle und effiziente Lösung, um ihre Website wiederherzustellen.
LÖSUNG
Durch den Kurs fand sie die zeitsparende Lösung. Sie kann nun selbst Inhalte ändern, auch spontan, ohne auf jemanden angewiesen zu sein. Die Sorge, das Thema Website selbst anzugehen, stellte sich als halb so wild heraus.
ERGEBNIS
Sie ist so erleichtert, dass das Thema erledigt ist und das auf eine so einfache und schnelle Weise. Sie fühlt sich glücklich und entspannt, da ihre Website ihren Online-Auftritt stärkt und mehr Vertrauen weckt. Sie empfiehlt den Kurs von ganzem Herzen weiter.
Nicole Valent, Virtuelle Assistentin
PROBLEM
Ihre Website wollte einfach nicht fertig werden. Der Umgang mit Elementor und den technischen Einstellungen überforderte sie, und sie hatte große Schwierigkeiten, das Projekt abzuschließen.
LÖSUNG
Endlich konnte sie das Projekt abschließen. Durch meine klaren Anleitungen und Videos konnte sie ihre Website schnell erstellen.
ERGEBNIS
Sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freut sich jetzt auf die Reise in die Sichtbarkeit.
Barbara Dilsiz, Social Media Managerin
PROBLEM
Vor dem Kurs hatte sie bereits seit über 3 Monaten an ihrer Website gebastelt und fast die Hoffnung aufgegeben.
LÖSUNG
Mein Kurs war ihre Rettung. Innerhalb weniger Tage konnte sie ihren Onepager erstellen und hatte wieder Spaß daran, an ihrem Onlineauftritt zu arbeiten.
ERGEBNIS
Sie ist einfach nur begeistert von dem Kurs und empfiehlt ihn von Herzen weiter.
Jessica Schoendorfer, Marketing Managerin
„Endlich konnte ich einen ganz großen wichtigen Haken auf meiner To-Do-Liste setzen! Ich fühle mich so glücklich und entspannt, da eine Website den Online-Auftritt stärkt und mehr Vertrauen weckt. Danke, Lya, ich empfehle den Kurs von ganzem Herzen weiter! 🤍 „
Nicole Valent, Virtuelle Assistentin
„Vor dem Kurs hatte ich bereits seit über 3 Monaten an meiner Website gebastelt, ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, aber Lya ́s Kurs war meine Rettung. Ich erstellte innerhalb weniger Tage meinen Onepager. Ich hatte tatsächlich wieder Spaß an meinem Onlinauftritt zu arbeiten. Ich bin einfach nur begeistert von dem Kurs und kann ihn von Herzen nur empfehlen. Super aufgebaut und Lya erklärt es einfach so gut. „
Jessica Schoendorfer, Marketing Managerin
„Ich bin wirklich super zufrieden mit dem Ergebnis – optisch, aber auch zahlenmäßig. Der Blog kreiert wesentlich mehr Traffic als die Einbindung davor, das macht mich richtig glücklich.“
Vanessa Betti, Deutschlehrerin
„Hat wunderbar geklappt, wie immer bei deinen tollen Erklärungen! Ich bin jetzt online! Ich möchte mich ganz herzlich für deinen Kurs und deinen Support bedanken, er war Gold wert! Ich hab dich auch schon weiterempfohlen“
Sabine Fallica, Heilpraktikerin
“Ich möchte Lya ganz doll danken für diese 8 Wochen. Sie haben mir sehr viele neue Erkenntnisse gebracht. Vielen lieben Dank“
Ines Rosinke
“Mit diesem neuen und überzeugenden Auftritt konnte ich schon neue Kunden gewinnen, die sich nun auch den nächsten Schritt trauen und zusammen mit mir in die Sichtbarkeit gehen. Ich kann euch Lya von Herzen empfehlen, wenn auch ihr den Wunsch habt, euer Herzensprojekt Sichtbar zu machen, dann ist sie definitiv die richtige Ansprechpartnerin.“
Beatrice Bär, Modedesignerin
“Ich will dir hiermit ein riesengroßes Dankeschön aussprechen!!! Ich hab deinen ganzen Kurs durchgearbeitet und jetzt tatsächlich meine Website fertig 🤩 Naja, fast fertig, aber ich kann sie wahrscheinlich nächste Woche live schalten 🥳 Ich hab fast ein Jahr alleine daran rumgebastelt und bin kein Stück weiter gekommen und dein Kurs hat alles verändert! Tausend Dank dafür! Du machst echt ganz tolle Arbeit! Ich bin so froh, dass ich dich entdeckt habe 🤗“
Tina Bouallegue, Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
📸 Foto © Sophie Brand
Technikprobleme und Überforderung gehören der Vergangenheit an. Du hast das nötige Wissen, um deine Website problemlos zu erstellen und zu verwalten – ganz ohne Stress und mit einem klaren Fahrplan
Keine verlorene Zeit und keine ständigen Nervenzusammenbrüche mehr! Du hast jetzt einen klar strukturierten Plan, der dir genau zeigt, was du tun musst. Die Überforderung durch die Informationsflut gehört der Vergangenheit an – du weißt genau, wie du deine Website effizient und ohne Stress umsetzt.
Dein Kalender ist voll, der Zeitdruck wächst und du hast kaum Zeit, dich noch mit einer Website zu beschäftigen? Das muss nicht sein! Du baust deine Website effizient und stressfrei auf – ohne endlose Stunden vor dem Bildschirm und ohne dich von der Überforderung einholen zu lassen
Social Media hat dich ausgebrannt? Statt ständig dem Algorithmus und Trends hinterherzulaufen, hast du jetzt eine Website, die tatsächlich besucht wird und verkauft. Du hast eine nachhaltige Strategie, die dir echte Unabhängigkeit gibt und dir ermöglicht, dein Business langfristig aufzubauen – ganz ohne kurzfristige Trends.
Der Gedanke, eine komplette Website zu erstellen, hat dich immer abgeschreckt? Nach dem Kurs weißt du genau, wie du Schritt für Schritt vorgehst, ohne dich von der vermeintlichen Komplexität überwältigen zu lassen.
Du sprudelst vor Ideen, aber dir fehlt der rote Faden, um sie umzusetzen? In der ersten Stufe bekommst du die nötige Struktur, um deine Vision klar zu ordnen und Schritt für Schritt in eine professionelle Website zu verwandeln.
In der zweiten Phase geht’s darum, deine Website mit Leben zu füllen – also die Inhalte und Funktionen zu erstellen, die wirklich wichtig sind. Wir kümmern uns um die wichtigsten Seiten und sorgen mit cleveren Designelementen für den Wow-Effekt.
In der dritten Phase geht’s darum, deine Website langfristig sicher und reibungslos am Laufen zu halten. Du lernst, wie du regelmäßige Backups machst, dich vor Hackerangriffen schützt und alles aktuell hältst – ohne Stress und Technikchaos.
6 RATEN I.H.V.
109,- €
netto
Einmalzahlung
649,- €
netto
Sichere Bezahlung über:
DIE 3 BESTEN GRÜNDE, UM DABEI ZU SEIN
Bonus 1
Du bekommst von mir fertig erstellte Elementor-Templates für deine Website – inklusive Startseite, „Über mich“-Seite, Angebotsübersicht, Angebotsseite, Kontaktseite mit integriertem Formular, 404-Fehlerseite und einem Popup. Wenn du Zeit sparen möchtest, zeige ich dir im Kurs Schritt für Schritt, wie du die Templates hochlädst und an dein eigenes Design anpasst. Natürlich kannst du sie jederzeit bearbeiten und Abschnitte nach deinen Wünschen ändern.
Ich schenke dir meine zwei exklusive Designs: PureLine und MinimalFrame. Schau dir beide Websites live an und lass sie auf dich wirken. Diese Vorlagen bekommst du als einmaligen Bonus von mir.
Bonus-Wert: 400 € pro Design
Bonus 2
Auch wenn du denkst, du hättest nichts Spannendes zu erzählen – Pustekuchen! Lerne, wie du auf deiner ‚Über mich‘-Seite keine langweiligen Lebensläufe auflistest, die die Nutzer schnell wieder abspringen lassen, sondern eine Seite erstellst, die echten Mehrwert bietet, deine Zielgruppe anspricht und dich optimal präsentiert.
Mit deiner Anmeldung erhältst du meine Vorlage, damit du genau weißt, was du schreiben sollst. Denn das ist eine der meistbesuchten Seiten auf deiner Website – nutze sie für deinen Vorteil
Bonus 3 (falls gewünscht)
Spare 30€ beim Erwerb des Elementor Pro Plugins
✓ Erwerbe das Elementor Pro Plugin günstiger über mich – da ich mehrere Websites betreue und Agenturlizenzen habe, kann ich es für meine Kunden zu einem reduzierten Preis anbieten.
Wert: 45 € statt 79 USD (ca. 75 €) für ein Jahr
Baue nicht einfach irgendeine Website, sondern eine, die verkauft und deine Werte widerspiegelt
Hey, ich bin Lya – aus der wunderschönen Schweiz, genauer gesagt in der Nähe von Zürich, also quasi fast am Puls von allem.
Ich bin ein großer Fan von einfachen Lösungen, bei denen der Technik-Kram möglichst im Hintergrund bleibt – schließlich geht’s auch entspannter.
Seit 2020 bin ich als Webdesignerin und WordPress-Mentorin unterwegs und unterstütze Selbstständige, Websites zu erstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wirklich etwas tun: Vertrauen aufbauen und verkaufen – ganz ohne Marketing-Bla-Bla.
Lass uns gemeinsam deine Website erstellen, die…
Du möchtest 2025 endlich eine Website, die dir kontinuierlich Anfragen bringt und perfekt zu deinen Werten passt?
Sichere Bezahlung über:
Durch den Onlinekurs kannst du Zeit und Geld sparen, da du auf bewährte Methoden und Ratschläge zurückgreifst. Du vermeidest Fehler und teure Experimente, die oft bei der eigenständigen Website-Erstellung auftreten.
Mit meinem Website-Onlinekurs lernst du, wie du eine hochwertige und professionelle Website erstellst. Du kannst deine Online-Präsenz optimieren, was das Vertrauen deiner Besucher stärkt und deine Glaubwürdigkeit steigert.
Mein Onlinekurs zeigt dir, wie du deine Website optimierst und Traffic aufbaust. Damit erreichst du ein größeres Publikum, begeisterst deinen Wunschkunden und steigerst den Effekt deiner Website.
Für den Webtastisch-Kurs brauchst du lediglich eine stabile Internetverbindung sowie einen Laptop oder Desktop-Computer.
Ich empfehle dir, den Kurs nicht auf einem iPad oder Smartphone zu absolvieren, da die Benutzererfahrung und Bedienbarkeit auf diesen Geräten eingeschränkt sein können. Mit einem Computer hast du die nötige Flexibilität, um alle Funktionen von WordPress und Elementor Pro optimal zu nutzen und die Kursinhalte effektiv umzusetzen.
Ja, dein Invest von 150 Euro, den du für den Website-Kickstart-Kurs bezahlt hast, wird beim Upgrade auf den umfangreicheren Webtastisch-Kurs vollständig angerechnet. So profitierst du von deinem bereits getätigten Investment und kannst direkt mit dem nächsten Schritt zur Erstellung deiner professionellen Website fortfahren.
Wenn deine WordPress-Website unübersichtlich wirkt und du nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann ist dieser Kurs wahrscheinlich genau das, was du brauchst. Du lernst, Schritt für Schritt die nötigen Tools zu nutzen, um deine Website von Grund auf neu aufzubauen – ohne technische Probleme und ohne den Überblick zu verlieren.
Wenn du hingegen bereits eine gut strukturierte Website mit mehreren Seiten hast und nur kleinere Anpassungen vornehmen möchtest, ist dieser Kurs möglicherweise weniger geeignet für dich.
Ja, auf jeden Fall! Die Templates habe ich speziell für Coaches, Berater und Dienstleister mit viel Überlegung erstellt. Du kannst sie jedoch ganz nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen, je nachdem, wie vertraut du mit dem Pagebuilder Elementor Pro bist.
Ich habe die Templates so konzipiert, dass du dich Schritt für Schritt herantasten kannst, ohne sofort tiefgehendes technisches Wissen anzueignen. Denn genau das schreckt viele Teilnehmer ab und führt dazu, dass ihre Website nie online geht oder „liegen bleibt“. Mit diesen Templates kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten.
Wenn du ganz am Anfang stehst, wirst du wahrscheinlich ohne große Änderungen an den Templates starten. Später, wenn du mehr Erfahrung gesammelt hast, kannst du die Templates nach deinen Wünschen anpassen.
Mein Ziel ist es, dir zu helfen, schnell und unkompliziert, aber dennoch qualitativ hochwertig, zu starten und deine Message an deine Wunschkunden zu bringen – mit professionellen Templates, die deine Seite zum Leben erwecken.
Webhosting: Du erstellst die Website auf WordPress.org, was bedeutet, dass du ein sicheres und schnelles Webhosting benötigst. Im Kurs zeige ich dir zwei Optionen und empfehle dir das Webhosting, das ich dir ans Herz lege. Die Kosten belaufen sich auf knapp 7 Euro pro Monat für das Webhosting (die ersten drei Monate sind sogar komplett kostenlos und mit SSL-Schutz). In diesem Paket sind 5 Domains inklusive – ohne Aufpreis.
Elementor Pro: Die Website wird mit dem Pagebuilder Elementor erstellt. Im Kurs stehen dir zusätzlich als Boni meine Elementor-Templates (also Vorlagen) zur Verfügung, die du einfach hochladen und an dein Design anpassen kannst – ohne Aufpreis.
Ich empfehle dir, jährlich in den Elementor Pro Pagebuilder zu investieren. Dieser kostet 59 USD pro Jahr (ca. 55 Euro jährlich). Auf den Monat heruntergebrochen sind das etwa 4,50 Euro. Weitere Informationen findest du hier.
Alternativ kannst du die Elementor Pro Lizenz auch direkt über mich zu einem vergünstigten Preis erwerben. Da ich mehrere Websites betreue und über Agenturlizenzen verfüge, kann ich die Lizenz zu einem reduzierten Preis weitergeben. Du zahlst 45 Euro pro Jahr statt der regulären 59 USD (ca. 55 Euro).
Du erhältst das Advanced Solo Paket anstelle des Essential Pakets. Mit dem Advanced Solo Paket stehen dir deutlich mehr Funktionen zur Verfügung, die deine Gestaltungsmöglichkeiten erweitern als im Essential Paket. Normalerweise kostet das Advanced Solo Paket 79 USD pro Jahr, aber über mich kannst du es für nur 45 Euro pro Jahr beziehen.
Elementor ist ein sehr beliebtes Tool und hat in den letzten Jahren einen enormen Wachstum erlebt. Früher gab es in der kostenlosen Version noch viele Widgets, mit denen man bereits viel umsetzen konnte. Heute hat sich das jedoch geändert. Mit der kostenlosen Version stößt man schnell an Grenzen und beginnt, zusätzliche Plugins zu installieren, um Funktionen zu erweitern. Das kann jedoch dazu führen, dass das Backend langsamer wird, Verknüpfungen nicht mehr funktionieren oder einfach viele Umwege nötig sind.
Ich habe die kostenlose Version gründlich getestet und festgestellt: Es lohnt sich, einmal im Jahr in die Pro-Version zu investieren (umgerechnet etwa 4,50 Euro pro Monat). So kannst du deine Website genau nach deinen Vorstellungen gestalten, ohne ständig nach zusätzlichen Lösungen suchen zu müssen. Wenn du die kostenlose Version verwenden möchtest, musst du viele zusätzliche Plugins installieren und darauf hoffen, dass alles funktioniert.
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um die Geschwindigkeit deiner Website machst, denn Elementor ist ein umfangreiches Tool. Ich arbeite nun schon seit vielen Jahren mit Elementor, und sowohl meine Website als auch die meiner Kunden laufen super schnell!
Es ist nicht unbedingt Elementor, das die Seite verlangsamt, sondern oft die Art und Weise, wie es eingesetzt wird. Wenn du den richtigen Ansatz wählst und die Performance-Optimierung beachtest, wirst du keine merklichen Verzögerungen erleben und kannst deine Website professionell und schnell gestalten.
Eine schnelle Website beginnt mit den ersten richtigen technischen Schritten, wie der Auswahl des Webhostings, der Optimierung deiner Bilder, der Wahl eines schlanken Themes und der richtigen Plugins. Genau diese Punkte schauen wir uns im Onlinekurs von Anfang an an.
Elementor ist ein super benutzerfreundliches Tool, mit dem du deine Seiten ganz einfach per Drag-and-Drop erstellen kannst. Das bedeutet, dass du kein Wissen in HTML, CSS oder JavaScript brauchst. Es wäre auch nicht zielführend, dir zu zeigen, wie man eine Website auf diese Weise programmiert.
Ich nutze diesen Pagebuilder sowohl bei meinen 1:1-Kunden als auch bei meinen Kursteilnehmern, damit sie die Website nach unserer Zusammenarbeit vollständig selbst bedienen können.
Der Webtastisch Onlinekurs befindet sich in einem Mitgliederbereich auf ThriveCart und besteht aus Videolektionen und Textlektionen. Die Lektionen bauen systematisch aufeinander auf und folgen einem klaren roten Faden – von einer Lektion zur nächsten.
Du erhältst von mir ausführliche Videoanleitungen, die dir helfen, die ersten technischen Schritte zu meistern. In den ersten Lektionen lernst du die Grundlagen. Danach kannst du deine Designfähigkeiten einsetzen und kreativ werden. Du hast die Möglichkeit, entweder mit meinen Templates deine Seiten und Inhalte zu erstellen oder sie ganz selbst zu gestalten. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Mischung aus beiden Optionen wählen – Teile der Templates nutzen und gleichzeitig deine eigenen Designideen einfließen lassen. So kannst du deine Website ganz nach deinen Vorstellungen gestalten.
Im Kurs zeige ich dir, wie du bei Anbietern wie All-Inkl oder Raidboxes dein Webhosting sowie eine neue Domain buchst und alles korrekt miteinander verbindest.
Bitte beachte, dass wir im Kurs nicht auf die Verknüpfung einer bestehenden Domain bei einem anderen Anbieter eingehen werden.
Falls du eine bestehende Domain bei All-Inkl oder Raidboxes besitzt, kannst du deine WordPress-Website, wie im Video erklärt, damit verknüpfen.
Ja, im Webtastisch Onlinekurs behandeln wir das Thema DSGVO gründlich. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du von Anfang an eine DSGVO-konforme Website erstellen kannst.
Themen, die wir im Kurs behandeln:
Wichtiger Hinweis zur rechtlichen Absicherung:
Bitte beachte, dass ich keine Rechtsanwältin bin und keine rechtliche Beratung anbieten kann. Alle Informationen und Empfehlungen zum Thema DSGVO basieren auf meinem Wissen und meiner Erfahrung, jedoch kann ich keine 100%ige Rechtssicherheit garantieren. Es ist immer ratsam, im Zweifel einen Fachanwalt für Datenschutz zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass deine Website vollständig den geltenden Gesetzen entspricht.
Meine Kundinnen und Kunden befinden sich überwiegend im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Als Webdesignerin und WordPress-Mentorin sehe ich es als meine Pflicht an, mich intensiv mit den rechtlichen Vorgaben für eine rechtskonforme Website auseinanderzusetzen. Ich bilde mich stetig weiter, um sicherzustellen, dass ich aktuelle und korrekte Informationen zur DSGVO sowie zu anderen relevanten rechtlichen Aspekten zur Verfügung stellen kann.
Der Kurs ist primär auf die rechtlichen Anforderungen in Deutschland ausgelegt, da diese am detailliertesten geregelt sind. Für Kunden aus der Schweiz und Österreich können jedoch spezifische Anpassungen notwendig sein.
Beispiel für Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz im Datenschutz:
In Deutschland gilt die DSGVO, die sehr strenge Vorgaben zum Datenschutz macht. So müssen Websites die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen, bevor sie Cookies setzen, und Nutzern muss jederzeit die Möglichkeit gegeben werden, ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Zudem dürfen personenbezogene Daten nur unter bestimmten Bedingungen in Drittstaaten außerhalb der EU übertragen werden.
In der Schweiz hingegen gilt das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), das ähnliche Grundsätze verfolgt, jedoch weniger streng reguliert ist. Der Datenschutz ist hoch, aber die Schweiz ist kein EU-Mitglied, weshalb es dort flexiblere Regelungen beim Datentransfer gibt. Auch die Zustimmungspflicht für Cookies ist weniger strikt, wobei Transparenz weiterhin erwartet wird.
Zusammengefasst: Während die DSGVO in Deutschland sehr detaillierte und strenge Vorschriften vorgibt, hat die Schweiz ihre eigenen Datenschutzvorgaben, die weniger restriktiv, aber dennoch auf einem hohen Niveau sind.
SEO ist ein sehr (SEHR!) umfangreiches Thema, zu dem ich eigentlich einen eigenen Online-Kurs erstellen könnte. Dazu gehören Themen wie Keyword-Recherche, die Grundoptimierung der gesamten Website, Blogartikel, Ankerlinks, Backlinks und viele weitere Aspekte. Dieses Thema würde den Rahmen des Onlinekurses sprengen.
Du hast Zugriff auf den Kurs, solange es mich und mein Business gibt. Zudem profitierst du von allen zukünftigen Updates, die ich regelmäßig hinzufüge, um den Kurs aktuell und wertvoll zu halten.
Es hängt natürlich davon ab, wie motiviert du bist, dir die Tools anzueignen und wie technikaffin du bist. Jeder hat sein eigenes Tempo und lernt auf unterschiedliche Weise.
Ich habe ich den Onlinekurs so gestaltet, dass auch jemand ohne technische Vorkenntnisse genau versteht, was zu tun ist.
Der Kurs führt dich Klick für Klick durch den gesamten Prozess, damit du dich sicher fühlst und ohne Überforderung vorankommst. Es können natürlich immer Fragen auftauchen – und das ist völlig in Ordnung.
Ja, das ist auf jeden Fall möglich! Du kannst zunächst mit dem Website-Kickstart-Kurs beginnen (ist aber keine Voraussetzung für den Webtastisch-Onlinekurs), um die Grundlagen zu erlernen, und später problemlos zum Webtastisch-Kurs wechseln.
Beide Kurse ergänzen sich perfekt: Der Website-Kickstart-Kurs hilft dir, die ersten Schritte zu machen, während du im Webtastisch-Kurs noch tiefer in die Erstellung und Optimierung deiner Website eintauchen kannst.
Bei Fragen zum Kursinhalt kannst du per E-Mail Kontakt aufnehmen. Ich biete einen 12 Monate E-Mail-Support ab Kaufdatum an.
VERTRAUEN GEGEN VERTRAUEN:
Du erhältst von mir eine 14-Tage-Rückgabe-Garantie! Schreibe mir eine E-Mail an hallo(at)frauwebweiser.ch wenn du mit meinem Kurs unzufrieden bist und ich erstatte dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Hast du Fragen?
Wurden deine Fragen zum Onlinekurs nicht beantwortet? Kein Problem! Schreib mir einfach eine E-Mail oder eine Instagram-DM, und ich melde mich innerhalb von 24 Stunden an Werktagen bei dir zurück.
Was du brauchst, ist kein weiteres Plugin – sondern einen klaren Fahrplan. Einen, der dich durch Technikchaos, Zeitfresser und Überforderung hindurchführt.
Weil deine Zeit kostbar ist. Weil du sichtbar sein willst – und nicht weiter im Hintergrund steckenbleiben willst.
Du musst das nicht länger alleine machen.
You have successfully joined our subscriber list.