👉 In 2 Tagen schaltest du deine Starter-Website live. Du lernst jeden Schritt ganz genau. So bringst du deine Business-WebSEITE in wenigen Tagen online, ohne dich mit komplizierter Technik herumzuärgern.
👉 Starte mit einem überzeugenden Onepager und beginne, Kunden zu gewinnen – während du deine vollständige Website ganz entspannt im Hintergrund weiterentwickelst.
👉 Du verbringst keine Monate mehr mit Herumbasteln, sondern präsentierst dein Angebot professionell und vertrauenswürdig – ab Tag 1
Einmalig 47€ statt 199€
Du hast zig Tutorials geöffnet, aber jede Anleitung zeigt was anderes. Das stresst. Statt Klarheit fühlst du dich überfordert. Und deine Website bleibt ein Baustellen-Chaos.
Du wolltest eigentlich nur dein Angebot sichtbar machen, aber verbringst Tage mit Hosting, Permalinks und Plug-ins. Deine Energie geht für Technik drauf, statt für deine Kundinnen.
Du hast dir ein Hosting gebucht und WordPress installiert – und dann? Du landest im Backend und fühlst dich, als wärst du in einem Cockpit mit 1000 Schaltern. Was ist ein Theme? Was muss ich zuerst einstellen? Brauche ich ein Child Theme? Statt motiviert loszulegen, drehst du dich im Kreis.
Du bist voller Tatendrang: Dein Business steht, dein Angebot ist klar – jetzt fehlt „nur noch“ die Website. Aber schon beim Webhosting, Domain verbinden und WordPress installieren hast du das Gefühl, in einem Technik-Dschungel zu stecken. Du wünschst dir nichts sehnlicher als einen klaren Einstieg – Schritt für Schritt, ohne Überforderung, ohne Fachchinesisch.
Einmalig 47€ statt 199€
Einmalzahlung
47,- €
netto
Melde dich an und erhalte sofort direkten Zugriff auf den gesamten Kursinhalt
Sichere Bezahlung über:
„Meine Website wurde einfach nicht fertig. Der Umgang mit Elementor und den technischen Einstellungen hat mich überfordert, und ich hatte große Schwierigkeiten damit. Innerhalb von 4 Tagen konnte ich das Projekt abschließen. Dank Lyas klaren Anleitungen und Videos erstellte ich meine Website schnell. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf die Reise in die Sichtbarkeit!“ 🎉
Barbara Dilsiz, Social Media Managerin
„Mit diesem neuen und überzeugenden Auftritt konnte ich schon neue Kunden gewinnen, die sich nun auch den nächsten Schritt trauen und zusammen mit mir in die Sichtbarkeit gehen. Ich kann euch Lya von Herzen empfehlen, wenn auch ihr den Wunsch habt, euer Herzensprojekt Sichtbar zu machen, dann ist sie definitiv die richtige Ansprechpartnerin, die euch mit viel Liebe zum Detail, den Traum von der eigenen Website erfüllt.“
Beatrice Bär, Expertin für Farbe, Style und Sichtbarkeit
PROBLEM
Ihre Website war nicht mehr vorhanden, und sie brauchte dringend eine schnelle und effiziente Lösung, um ihre Website wiederherzustellen.
LÖSUNG
Durch den Kurs fand sie die zeitsparende Lösung. Sie kann nun selbst Inhalte ändern, auch spontan, ohne auf jemanden angewiesen zu sein. Die Sorge, das Thema Website selbst anzugehen, stellte sich als halb so wild heraus.
ERGEBNIS
Sie ist so erleichtert, dass das Thema erledigt ist und das auf eine so einfache und schnelle Weise. Sie fühlt sich glücklich und entspannt, da ihre Website ihren Online-Auftritt stärkt und mehr Vertrauen weckt. Sie empfiehlt den Kurs von ganzem Herzen weiter.
Nicole Valent, Virtuelle Assistentin
PROBLEM
Ihre Website wollte einfach nicht fertig werden. Der Umgang mit Elementor und den technischen Einstellungen überforderte sie, und sie hatte große Schwierigkeiten, das Projekt abzuschließen.
LÖSUNG
Endlich konnte sie das Projekt abschließen. Durch meine klaren Anleitungen und Videos konnte sie ihre Website schnell erstellen.
ERGEBNIS
Sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freut sich jetzt auf die Reise in die Sichtbarkeit.
Barbara Dilsiz, Social Media Managerin
PROBLEM
Vor dem Kurs hatte sie bereits seit über 3 Monaten an ihrer Website gebastelt und fast die Hoffnung aufgegeben.
LÖSUNG
Mein Kurs war ihre Rettung. Innerhalb weniger Tage konnte sie ihren Onepager erstellen und hatte wieder Spaß daran, an ihrem Onlineauftritt zu arbeiten.
ERGEBNIS
Sie ist einfach nur begeistert von dem Kurs und empfiehlt ihn von Herzen weiter.
Jessica Schoendorfer, Marketing Managerin
„Endlich konnte ich einen ganz großen wichtigen Haken auf meiner To-Do-Liste setzen! Ich fühle mich so glücklich und entspannt, da eine Website den Online-Auftritt stärkt und mehr Vertrauen weckt. Danke, Lya, ich empfehle den Kurs von ganzem Herzen weiter! 🤍 „
Nicole Valent, Virtuelle Assistentin
„Vor dem Kurs hatte ich bereits seit über 3 Monaten an meiner Website gebastelt, ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, aber Lya ́s Kurs war meine Rettung. Ich erstellte innerhalb weniger Tage meinen Onepager. Ich hatte tatsächlich wieder Spaß an meinem Onlinauftritt zu arbeiten. Ich bin einfach nur begeistert von dem Kurs und kann ihn von Herzen nur empfehlen. Super aufgebaut und Lya erklärt es einfach so gut. „
Jessica Schoendorfer, Marketing Managerin
“Ich will dir hiermit ein riesengroßes Dankeschön aussprechen!!! Ich hab deinen ganzen Kurs durchgearbeitet und jetzt tatsächlich meine Website fertig 🤩 Naja, fast fertig, aber ich kann sie wahrscheinlich nächste Woche live schalten 🥳 Ich hab fast ein Jahr alleine daran rumgebastelt und bin kein Stück weiter gekommen und dein Kurs hat alles verändert! Tausend Dank dafür! Du machst echt ganz tolle Arbeit! Ich bin so froh, dass ich dich entdeckt habe 🤗“
Tina Bouallegue, Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
📸 Foto © Sophie Brand
„Hat wunderbar geklappt, wie immer bei deinen tollen Erklärungen! Ich bin jetzt online! Ich möchte mich ganz herzlich für deinen Kurs und deinen Support bedanken, er war Gold wert! Ich hab dich auch schon weiterempfohlen“
Sabine Fallica, Heilpraktikerin
„Ich bin wirklich super zufrieden mit dem Ergebnis – optisch, aber auch zahlenmäßig. Der Blog kreiert wesentlich mehr Traffic als die Einbindung davor, das macht mich richtig glücklich.“
Vanessa Betti, Deutschlehrerin
“Mit diesem neuen und überzeugenden Auftritt konnte ich schon neue Kunden gewinnen, die sich nun auch den nächsten Schritt trauen und zusammen mit mir in die Sichtbarkeit gehen. Ich kann euch Lya von Herzen empfehlen, wenn auch ihr den Wunsch habt, euer Herzensprojekt Sichtbar zu machen, dann ist sie definitiv die richtige Ansprechpartnerin.“
Beatrice Bär, Modedesignerin
“Ich möchte Lya ganz doll danken für diese 8 Wochen. Sie haben mir sehr viele neue Erkentnisse gebracht. Vielen lieben Dank“
Ines Rosinke
Ein Onepager ist eine Website, die aus nur einer einzigen Seite besteht.
Alle Informationen sind auf dieser einen Seite angeordnet, sodass Besucher einfach nach unten scrollen können, um alles zu sehen. Dies macht die Navigation einfach und direkt, ideal für einfache Präsentationen von Angeboten oder Dienstleistungen.
Ich empfehle dir, mit einem Onepager zu starten, weil es super einfach und schnell geht, aber die Qualität beibehalten wird.
Du kannst alle wichtigen Informationen auf einer einzigen Seite zusammenfassen, was die Sache klar und verständlich macht.
So bist du in kurzer Zeit online und sichtbar, ohne dich mit einer komplizierten Website herumschlagen zu müssen. Außerdem ist es benutzerfreundlich: Besucher können einfach scrollen und finden sofort, was sie suchen. Und das Beste ist, es kostet weniger und du kannst jederzeit etwas ändern oder hinzufügen.
Also, perfekt für den Anfang!
Im Website Kickstart zeige ich dir, wie du mithilfe meines Elementor-Templates dieses hochlädst und an dein Branding anpasst. Für dieses Thema habe ich ein ausführliches Anleitungsvideo erstellt, das dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Ja, nach dem Website-Kickstart kannst du aus deinem Onepager heraus die gesamte Website erstellen.
Das bedeutet, dass du weitere Seiten wie zum Beispiel eine „Über mich“-Seite, eine Kontaktseite, einen Blog und weitere beliebige Seiten erstellen kannst. Diese kannst du dann, wenn du bereit bist, nach und nach online stellen.
Wenn du deine Website professionell und vollständig gestalten möchtest, kannst du mit meinem Webtastisch-Onlinekurs weiterarbeiten.
Dieser weiterführende Kurs gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, um eine leistungsstarke, rechtssichere und beeindruckende Website zu erstellen.
Du kannst also zunächst mit meinem Website-Kickstart beginnen und danach mit meinem Webtastisch-Kurs weitermachen.
Im Webtastisch-Onlinekurs lernst du:
Das Beste: Wenn du am Website-Kickstart teilnimmst, wird dir ein Betrag von 150 € gutgeschrieben.
Schreib mir einfach eine kurze E-Mail oder schau im Website-Kickstart-Onlinekurs vorbei. Dort findest du den direkten Link zur „Webtastischen Website“ – bereits mit dem abgezogenen Invest.
Ja, du kannst auf jeden Fall zuerst mit dem Website-Kickstart-Kurs starten und danach den Webtastisch-Kurs anhängen.
Der Website-Kickstart hilft dir, schnell eine gute Grundlage für deine Website zu schaffen, den du dann nach und nach ausbauen kannst.
Wenn du damit durch bist, kannst du mit dem Webtastisch-Kurs weitermachen, um deine Website dann richtig professionell und vollständig zu gestalten.
Im Webtastisch-Kurs bekommst du alles, was du brauchst, um deine Seite rechtssicher, schnell und perfekt für alle Geräte zu machen – von der DSGVO-konformen Anpassung bis hin zur Performance-Optimierung.
Das ist die perfekte Kombination: Du startest schnell und baust deine Seite Schritt für Schritt weiter aus.
Wenn du am Website-Kickstart teilnimmst, wird dir ein Betrag von 150 € gutgeschrieben
Du benötigst eine stabile Internetverbindung sowie einen Laptop oder Computer.
Ich empfehle dir, den Kurs nicht auf einem iPad oder Handy durchzuführen, da die Bedienung und Benutzererfahrung auf diesen Geräten stark eingeschränkt sind.
Wenn deine WordPress-Website chaotisch aussieht und du nicht weißt, was du tun musst, dann ist dieser Kurs wahrscheinlich genau das Richtige für dich. Wenn du bereit bist, mit einer einzigen Seite online zu gehen, dir die Tools Schritt für Schritt anzueignen und im Hintergrund an deiner Website zu arbeiten (die komplette Website-Erstellung wird im Kurs nicht behandelt), dann bist du hier genau richtig. Falls du jedoch bereits eine gut strukturierte Website mit mehreren Seiten hast und nur kleinere Änderungen vornehmen möchtest, könnte dieser Kurs für dich weniger geeignet sein.
Ja, auf jeden Fall! Das Template habe ich mit viel Überlegung erstellt, speziell für Coaches, Berater und Dienstleister.
Du kannst es jedoch ganz nach deinen Wünschen anpassen, je nach deiner Erfahrung mit dem Pagebuilder Elementor Pro. Ich habe das Template so konzipiert, dass du dich Schritt für Schritt herantasten kannst, ohne sofort ein riesiges Wissen aneignen zu müssen. Denn genau das schreckt viele Teilnehmer ab und führt dazu, dass ihre Website nie online geht oder einfach „liegen bleibt“. Mit diesem Template kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten und deinen Onepager erfolgreich umsetzen.
Wenn du ganz bei null anfängst, wirst du wahrscheinlich zunächst ohne große Änderungen am Template starten. Später, wenn du fortgeschrittener bist und mehr Erfahrung gesammelt hast, kannst du das Template nach deinen Wünschen anpassen.
Unser Ziel: Mit einem Onepager schnell und unkompliziert, aber trotzdem qualitativ hochwertig zu starten. Und unsere Message an die Wunschkunden zu bringen.
1. Du erstellst die Website auf WordPress.org, was bedeutet, dass du ein sicheres und schnelles Webhosting benötigst. Im Kurs zeige ich dir zwei Optionen und empfehle dir das Webhosting, das ich dir ans Herz lege. Die Kosten belaufen sich auf etwa 7 Euro pro Monat für das Webhosting (die ersten drei Monate sind sogar komplett kostenlos). In diesem Paket sind 5 Domains inklusive – ohne Aufpreis.
2. Der Onepager wird mit dem Pagebuilder Elementor Pro erstellt. Im Kurs steht dir meine Vorlage (der Onepager) ohne Aufpreis zur Verfügung. Ich empfehle dir, jährlich in den Elementor Pagebuilder zu investieren. Dieser kostet 59 USD pro Jahr (ca. 55 Euro jährlich). Auf den Monat heruntergebrochen sind das etwa 4,50 Euro. Weitere Informationen findest du hier.
Alternativ kannst du die Elementor Pro Lizenz auch direkt über mich zu einem vergünstigten Preis erwerben. Da ich mehrere Websites betreue und über Agenturlizenzen verfüge, kann ich die Lizenz zu einem reduzierten Preis weitergeben. Du zahlst nur 45 Euro pro Jahr statt der regulären 59 USD (ca. 55 Euro)
Du erhältst das Advanced Solo Paket anstelle des Essential Pakets. Mit dem Advanced Solo Paket stehen dir deutlich mehr Funktionen zur Verfügung, die deine Gestaltungsmöglichkeiten erweitern. Normalerweise kostet das Advanced Solo Paket 79 USD pro Jahr, aber über mich kannst du es, wie erwähnt, für nur 45 Euro für ein Jahr beziehen.
Elementor ist ein sehr beliebtes Tool und hat in den letzten Jahren einen großen Boom erlebt. Vor vier Jahren waren in der kostenlosen Version noch viele Widgets verfügbar. Kurz gesagt: Man konnte schon mit der kostenlosen Version viele Funktionen umsetzen. Heute hat sich das jedoch geändert. Mit der kostenlosen Version stößt man schnell an Grenzen und beginnt, herumzuexperimentieren, z. B. durch die Installation zusätzlicher Plugins. Das kann allerdings dazu führen, dass das Backend langsamer wird oder Verknüpfungen nicht mehr funktionieren.
Ich habe alles gründlich getestet und muss sagen: Da investiert man lieber einmal im Jahr sinnvoll (umgerechnet auf den Monat sind es ca. 4,50 Euro), um die Website so zu gestalten, wie man es möchte. Wenn du die kostenlose Version nutzen möchtest, musst du, wie gesagt, vieles zusätzlich installieren und ausprobieren – und darauf hoffen, dass es funktioniert.
Diejenigen, die behaupten, Elementor verlangsamt die Website, haben leider keine Ahnung, wie man mit dem Pagebuilder richtig umgeht.
Weißt du, ich arbeite jetzt schon seit vielen Jahren mit diesem Pagebuilder, und sowohl meine Website als auch die meiner Kunden laufen super!
Es ist wirklich wichtig, dass du verstehst: Wenn du weißt, wie du damit umgehen musst, kannst du echt tolle Ergebnisse erzielen – genau wie mit jedem anderen Tool auch. Lass dir bitte nicht so einen Unsinn einreden.
Tipp: Eine schnelle Website beginnt mit den ersten technischen Schritten, wie der Auswahl des Webhostings und der Optimierung deiner Bilder.
Und genau diese Punkte schauen wir uns im Mini-Kurs an.
Elementor ist ein super benutzerfreundliches Tool, mit dem du deine Seiten ganz einfach per Drag-and-Drop erstellen kannst. Das bedeutet, dass du kein Wissen in HTML, CSS oder JavaScript brauchst. Es wäre auch nicht zielführend, dir zu zeigen, wie man eine Website auf diese Weise programmiert.
Ich nutze diesen Pagebuilder sowohl bei meinen 1:1-Kunden als auch bei meinen Kursteilnehmern, damit sie die Website nach unserer Zusammenarbeit vollständig selbst bedienen können.
Im Kurs erfährst du, wie du mit einem Onepager schnell und unkompliziert live gehen kannst, ohne monatelang an einer gesamten Website zu arbeiten. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern schont auch deine Nerven!
Bevor du live gehst, gibt es nur eine kleine Aufgabe für dich: das Cookie-Banner einrichten, wenn nötig.
MODUL 1: Deine ersten Schritte und Workbook ausfüllen
MODUL 2: SETZE DEINE WORDPRESS WEBSITE TECHNSICH AUF UND BEREITE DEIN BACKEND PERFEKT VOR
Lektion 1: Webhosting-Vergleich: Deine Optionen für schnelles und sicheres Hosting
Lektion 2: Gib deinem Zuhause eine einzigartige Domain – worauf du achten solltest
Lektion 3: Webhosting und Domain buchen bei All inkl. – Schritt für Schritt Anleitung
Lektion 4: Webhosting und Domain buchen bei Raidboxes – Schritt für Schritt Anleitung
Lektion 5: Lerne WordPress kennen – unser Rundgang
Lektion 6: Nimm auf deinem WordPress-Dashboard wichtige Einstellungen vor
Lektion 7: Installiere Elementor Pro und nimm wichtige Einstellungen vor
Lektion 8: Binde die Schriften lokal ein und lege die Farben fest
Lektion 9: Erstelle eine Seite für deinen Onepager, das Footermenu +Customizer Einstellungen
MODUL 3: DESIGNE DEINE SEITE – VERLEIHE DEINEM ONEPAGER DEN WOW-FAKTOR
Lektion 1: So ist Elementor Pro aufgebaut – unser Rundgang
Lektion 2: So optimierst du deine Fotos perfekt für das Web (SEO und Barrierefreiheit)
Lektion 3: Lade dein One-Pager-Template hoch und designe es mit WOW-Effekt
Lektion 4: Erstelle den Header und Footer
Lektion 5: Optimiere deinen Onepager für sämtliche mobile Endgeräte
Lektion 6: Schalte deinen Onepager live
Der Mini-Kurs befindet sich in einem Mitgliederbereich auf ThriveCart und besteht aus Videolektionen. Die Lektionen bauen aufeinander auf und folgen einem klaren roten Faden – von Lektion zu Lektion.
Du erhältst von mir ausführliche Videoanleitungen, die dir helfen, die ersten technischen Schritte zu meistern. In den ersten Lektionen wirst du die Grundlagen lernen. Danach nutzt du das Template, das ich mit viel Liebe für dich erstellt habe, und passt es Schritt für Schritt an dein Design an – ganz ohne Technikfrust. Mit der Zeit und deinen eigenen Erfahrungen kannst du das Template dann immer weiter nach deinen Wünschen gestalten.
Bitte beachte, dass in diesem Kurs nicht im Detail erklärt wird, wie du alle Widgets und Elemente mit dem Pagebuilder hinzufügst und bearbeitest oder zusätzliche Seiten erstellst. Der Fokus liegt stattdessen auf den wesentlichen Schritten, um das Onepager-Template sowie den Header und Footer an dein Design (Schriften, Farben, Fotos, Texte) anzupassen.
Im Mini-Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Schriftarten – am Beispiel von Google Fonts – DSGVO-konform in deinem WordPress-Dashboard hochlädst.
Das Thema Cookie-Banner sowie die Erstellung deines Impressums und der Datenschutzerklärung werden in meinem großen Online-Kurs Webtastisch detailliert unter die Lupe genommen.
SEO ist ein sehr umfangreiches Thema, zu dem ich einen eigenen Online-Kurs erstellen könnte. Dazu gehören Themen wie Keyword-Recherche, die Grundoptimierung der gesamten Website, Blogartikel, Ankerlinks und viele weitere Aspekte. All diese Themen würden den Rahmen des Mini-Kurses sprengen, da du mit einem Onepager, also nur einer Seite, startest.
Allerdings zeige ich dir in einer ausführlichen Lektion, wie du Fotos für das Web korrekt optimierst, sie in deinem Backend hochlädst und für Suchmaschinen optimierst, dabei aber auch die Barrierefreiheit berücksichtigst.
Dieser Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs. Du kannst bei Rückfragen zum Kursinhalt freiwillig per E-Mail Kontakt aufnehmen. Eine systematische Betreuung oder Überprüfung deines Lernfortschritts ist nicht Bestandteil des Onlinekurses.
Du hast Zugriff auf den Kurs, solange es mich und mein Business gibt. Zudem profitierst du von allen zukünftigen Updates, die ich regelmäßig hinzufüge, um den Kurs aktuell und wertvoll zu halten.
Im Kurs zeige ich dir, wie du bei Anbietern wie All-Inkl oder Raidboxes dein Webhosting sowie eine neue Domain buchst und alles korrekt miteinander verbindest.
Bitte beachte, dass wir im Kurs nicht auf die Verknüpfung einer bestehenden Domain bei einem anderen Anbieter eingehen werden.
Falls du eine bestehende Domain bei All-Inkl oder Raidboxes besitzt, kannst du deine WordPress-Website, wie im Video erklärt, damit verknüpfen.
Es hängt natürlich davon ab, wie motiviert du bist, dir die Tools anzueignen und wie technikaffin du bist. Jeder hat sein eigenes Tempo und lernt auf unterschiedliche Weise.
Ich habe ich den Mini-Kurs so gestaltet, dass auch jemand ohne technische Vorkenntnisse genau versteht, was zu tun ist. Der Kurs führt dich Klick für Klick durch den gesamten Prozess, damit du dich sicher fühlst und ohne Überforderung vorankommst. Es können natürlich immer Fragen auftauchen – und das ist völlig in Ordnung.
Eine meiner ersten Teilnehmerinnen hat am 08.11.2024 in den Mini-Kurs investiert und mir ein paar Stunden später folgendes auf Instagram geschrieben:
Genau das soll der Website-Kickstart ermöglichen: